• aktuell
  • projekte
    • übersicht
    • wohnen
    • büro und verwaltung
    • kultur und bildung
    • quartiersentwicklung
    • revitalisierung
    • wettbewerbe
    • interior
  • büro
    • profil
    • auszeichnungen
    • publikationen
  • kontakt
  • Menü Menü

Royalty Free Music from Bensound

2. Preis Finanzministerium NRW in Düsseldorf

04.11.2021

Der Realisierungswettbewerb für das neue Finanzministerium NRW ist entschieden, und unser Büro hat bei diesem bedeutenden Wettbewerb den 2. Preis erhalten.
In unmittelbarer Nähe zu Staatskanzlei und Landtag am Rhein sollen Büroflächen für das Finanzministerium NRW und zwei weitere Landesnutzer entstehen. Ergänzend dazu sind Bereiche für Gastronomie, eine Bibliothek, Konferenzräume und Shared Services angelegt.
Wir schlagen ein Ensemble aus Hoch- und Atriumhaus vor, das sich aus einem terrassierten Sockel heraus entwickelt. Dieser Sockel ist außen eine Erweiterung des Grünraums „Haroldbucht“ zum großzügigen Aufenthalt, innen für die öffentlichen Nutzungen vorgesehen. Große Loggien in den Gebäuden bringen das Grün nach oben und bis auf die Dächer. Das Ensemble ist als Holzhybridkonstruktion mit einer Doppelfassade konzipiert, die die benötigte Energie produziert und ein neues Düsseldorfer Wahrzeichen werden könnte.

„Der Entwurf besticht durch seine eigenständige formale Ausprägung des Gebäudeensembles, die hohe Identität schafft, sowie durch gute Nutzungsqualitäten“, so die Jury in ihrer Begründung.  „Er zeichnet sich durch eine identitätsstiftende Grundidee aus, die das Ensemble aus Sockel, Atrium und Turm durch leichte Faltungen zusammenbindet. Die Volumetrie der Baukörper sowie ihre konsequente Aufteilung entspricht dem städtebaulichen Gesamtkonzept und verspricht eine hohe Kompatibilität mit den weiteren Bausteinen des Areals. In Bezug auf die Ressourcenschonung liefern die Holz-Hybrid-Tragkonstruktion und die Holzfassade einen wichtigen Beitrag. Es entsteht durch die leichten Gebäudeknicke eine zeichenhafte Architektur. Darüber hinaus gelingt es, die lange Südseite zur Brücke zu gliedern und die Gasse nach Osten zu weiten. Zudem schafft die Landschaftsfaltung des Sockels einen guten Bezug zur Haroldbucht.“

Pressemitteilung des BLB zum Wettbewerbsentscheid
Beitrag auf competitionline
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

  • datenschutz
  • impressum
Westfalenstraße – Genehmigung 3. BA1081_Nördliche_Westfalenstrasse_Spatenstich_Foto_Zgoll_aktuellSpatenstich an der Westfalenstraße
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}