• aktuell
  • projekte
    • übersicht
    • wohnen
    • büro und verwaltung
    • kultur und bildung
    • quartiersentwicklung
    • revitalisierung
    • wettbewerbe
    • interior
  • büro
    • profil
    • auszeichnungen
    • publikationen
  • kontakt
  • Menü Menü
  • profil
  • auszeichnungen
  • publikationen

büro — auszeichnungen

Pinkarchitektur Büro - Auszeichnungen

Mit Leidenschaft und Präzision bis ins Detail entwerfen wir Räume, die der Interaktion, der Kommunikation und der Inspiration von Menschen dienen. Die Ergebnisse unseres Schaffens wurden bereits durch zahlreiche Auszeichnungen, Preise und Anerkennungen gewürdigt. Eine Auswahl hiervon und die dazu gehörenden Projekte stellen wir Ihnen gerne vor.

  • 2020

     

    Auszeichnung „Energieeffiziente Nichtwohngebäude in NRW“ – Schwannstraße, Düsseldorf

  • 2020

     

    polis award 2020 – Gesundheitshaus Dortmund

  • 2020

     

    DGNB Zertifikat Gold – Schwannstraße, Düsseldorf

  • 2016

     

    Preis der Wüstenrot Stiftung „Kirchengebäude und ihre Zukunft“, Engere Wahl der Jury – FZO Familienzentrum Oberkassel, Düsseldorf

  • 2015

     

    DGNB Zertifikat Gold – Stadttor Düsseldorf

  • 2014

     

    LEED Zertifikat Gold – Großer Burstah, Hamburg

  • 2013

     

    immobilienmanager.AWARD – Kategorie: Stadtentwicklung – Universitätsviertel – grüne mitte Essen, darin: Park View, Essen

  • 2012

     

    DGNB Zertifikat Silber – Paulinenstraße, Stuttgart

  • 2011

     

    DGNB Zertifikat Silber – Le Quartier Central*, Düsseldorf, darin: Le Flair, Townhouses 23c + f (*an die Projektentwicklung aurelis Real Estate GmbH & Co. KG)

  • 2011

     

    DGNB Zertifikat Silber – Lighthouse, Düsseldorf

  • 2010

     

    Auszeichnung „best architect 11“ – Four Elements, Düsseldorf

  • 2010

     

    DGNB Zertifikat Bronze – Paulinenstraße, Stuttgart

  • 2010

     

    DGNB Zertifikat Gold – Wohnquartier Bilker Höfe, Düsseldorf

  • 2010

     

    Zertifikat Nachhaltiges Bauen Silber – Bundesministerium für Gesundheit, Bonn

  • 2009

     

    Stadt bauen. Stadt leben. Nationaler Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur – Kategorie: Städte besser gestalten – Baukultur – Innenstadt-West / Westpark / Jahrhunderthalle in Bochum

  • 2009

     

    DGNB Vorzertifikat Silber – Johannstraße, Düsseldorf

  • 2009

     

    DGNB Vorzertifikat Silber – Lighthouse, Düsseldorf

  • 2005

     

    KfW-Award 2005, 1. Preis – Umbauen statt neu bauen – Revitalisierung Haus Meyer-Sparenberg

  • 2005

     

    Vize-Preis des Europäischen Holzfassaden-Preises – Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin

  • 2004

     

    Preis des Deutschen Stahlbaues, Auszeichnung – Jahrhunderthalle Bochum

  • 2004

     

    Preis des Deutschen Stahlbaues, Auszeichnung – Vertretung des Landes NRW in Berlin

  • 2004

     

    AIT Innovationspreis Architektur, Auszeichnung – Glasknoten Hammer Straße 19, Düsseldorf

  • 2004

     

    Balthasar Neumann Preis, Engere Wahl der Jury – Jahrhunderthalle Bochum

  • 2004

     

    BDA – Auszeichnung guter Bauten – Jahrhunderthalle Bochum / Westpark Bochum

  • 2004

     

    Stiftung Lebendige Stadt – Besondere Anerkennung – Grugaparkcarree, Moritzstraße, Essen

  • 2004

     

    Stadt Hilden – Vorbildliche Bauten – Haus Oehmen, Hilden

  • 2003

     

    Deutscher Holzbaupreis – Vertretung des Landes NRW in Berlin

  • 2003

     

    BDA – Auszeichnung guter Bauten – Karl-Arnold-Platz 1, Düsseldorf

  • 2002

     

    DIFA-AWARD – Quartiere Deutschlands – Tiergarten Dreiecke in Berlin Mitte

  • 2001

     

    Bauherrenpreis Modernisierung – Studentenwohnheime Neue Burse Wuppertal

  • 1998

     

    Mipim-Award – Stadttor Düsseldorf

  • datenschutz
  • impressum
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}